Seit Mitte 2004 ist die Gemeinde Meilen Energiestadt. Als Energiestadt möchte Meilen ein Vorbild sein und die Bevölkerung zum klimafreundlichen Umgang mit Energie motivieren.

Energiestadt Meilen

 

 

 

 

 

 


Deshalb ist Meilen Energiestadt

  • Führen einer Energiebuchhaltung bei den öffentlichen Gebäuden
  • Förderprogramm
  • Einsatz von Naturstrom NaturPower
  • Massnahmen zur Förderung des Langsamverkehrs
  • Förderung von erneuerbarer Energie
  • Unterstützung und Förderung von Bauvorhaben mit energieeffizienter Haustechnik und erneuerbaren Energien
  • Förderung von Umbauten im Minergie®-, Minergie®-P- oder Minergie®-A-Standard.
  • Bezeichnung einer für Energiefragen verantwortlichen Stelle innerhalb der Verwaltung
  • Gezielte Öffentlichkeitsarbeit
  • Interne Richtlinien für den ökologischen Einkauf
  • Darstellung von klimafreundlichen Anlagen auf dem Ortsplan (Minergie-Zertifizierte Häuser, thermische Solaranlagen, Photovoltaikanlagen, Wärmepumpen mit Erdsonden und weitere klimafreundliche Anlagen)

Organisation
Mitglieder der Energiekommission

Kontakt
Energiestadt Meilen
Hochbauabteilung
Bahnhofstrasse 35
8706 Meilen
Tel. 044 925 93 44
hochbau@meilen.ch

Energieberatung
Bettina Ebert Stoll, Dipl. Ing. / Arch. SIA
Weidstrasse 21
8132 Egg
Tel. 044 984 34 22
info@ebertstoll.ch