Der Gemeinderat hat sich für die neue Legislatur konstituiert.

15. Juli 2022

Der am 15. Mai 2022 gewählte Gemeinderat hat am 8. Juli 2022 seine erste Sitzung in neuer Zusammensetzung durchgeführt und sich für die Amtsdauer 2022-2026 konstituiert. Die Mehrzahl der bisherigen Gemeinderätinnen und Gemeinderäte behalten ihre Zuständigkeiten. Alain Chervet (bisher) wechselt vom Ressort Gesellschaft zum Ressort Tiefbau. Marzena Kopp-Podlewski (neu) übernimmt das Ressort Gesellschaft und Marcel Bussmann (neu) verantwortet das Ressort Sicherheit.

Für die Amtsdauer 2022-2026 gilt im Gemeinderat folgende Ressortzuteilung:

    Stellvertretung
Gemeindepräsident Dr. Christoph Hiller  
1. Vizepräsidentin Irene Ritz-Anderegg  
2. Vizepräsidentin Cordula Kaiss-Hess  
Finanzen Verena Bergmann-Zogg Dr. Christoph Hiller
Bildung Cordula Kaiss-Hess Dr. Marzena Kopp-Podlewski
Hochbau Heini Bossert Alain Chervet
Tiefbau Alain Chervet Irene Ritz-Anderegg
Liegenschaften Irene Ritz-Anderegg Heini Bossert
Gesellschaft Dr. Marzena Kopp-Podlewski Hanspeter Göldi
Sicherheit Marcel Bussmann Verena Bergmann-Zogg
Soziales Hanspeter Göldi Marcel Bussmann
Gemeindeschreiber Didier Mayenzet Marc Bamert



Ferner hat der Gemeinderat zwölf Ausschüsse und Kommissionen bestellt, drei Stiftungsräte gewählt und in Zweckverbände, Aktiengesellschaften, Vereine und Stiftungen Abordnungen delegiert. Die vollständige Liste ist auf der Website der Gemeinde Meilen www.meilen.ch aufgeschaltet.

Gruppenaufnahme des Gemeinderats, v.l.n.r.: Didier Mayenzet (Gemeindeschreiber), Marzena Kopp (Gesellschaft), Hanspeter Göldi (Soziales), Verena Bergmann (Finanzen), Cordula Kaiss (Schulpräsidentin), Christoph Hiller (Gemeindepräsident), Irene Ritz (Liegenschaften), Heini Bossert (Hochbau), Alain Chervet (Tiefbau), Marcel Bussmann (Sicherheit) Foto: Manuel Mandis
Gruppenaufnahme des Gemeinderats, v.l.n.r.: Didier Mayenzet (Gemeindeschreiber), Marzena Kopp (Gesellschaft), Hanspeter Göldi (Soziales), Verena Bergmann (Finanzen), Cordula Kaiss (Schulpräsidentin), Christoph Hiller (Gemeindepräsident), Irene Ritz (Liegenschaften), Heini Bossert (Hochbau), Alain Chervet (Tiefbau), Marcel Bussmann (Sicherheit) Foto: Manuel Mandis