Rauch im Hallenbad löst Grosseinsatz aus
Am Mittwochvormittag (29.10.2025) musste aufgrund von Rauch das Hallenbad in Meilen und vorsorglich die angrenzende Schule evakuiert werden. Mehrer Personen wurden mit Verdacht auf Rauchgasvergiftung in Spitäler gebracht werden. Über 40 Evakuierte wurden durch die Einsatzkräfte betreut.
Gegen 9 Uhr ging bei der Kantonspolizei Zürich die Meldung ein, wonach es im Hallenbad Meilen Rauch hat. Die ausgerückten Einsatzkräfte unterstützen bei der Evakuierung von rund 40 Badegäste, darunter Schulkinder sowie Erwachsene. Die Evakuierten wurden vor Ort medizinische betreut. Elf Kinder und drei Erwachsene mussten aufgrund des Verdachts auf eine Rauchgasvergiftung in Spitäler gebracht werden.
Die Feuerwehr löschte den Brand im Untergeschoss des Hallenbades, der im Bereich der technischen Anlagen ausgebrochen ist. In der Folge durchlüftet die Feuerwehr das Bad, um dieses vom Rauch zu befreien. Um die Schülerinnen und Schüler sowie die Mitarbeitenden der angrenzenden Schule vor dem Rauch zu schützen, wurde das Schulhaus mit rund 140 Kinder und 12 Erwachsenen vorsorglich evakuiert.
Sämtliche Evakuierten wurden durch die Schule und die Einsatzkräfte betreut. Die Information der Erziehungsberechtigten sowie die Organisation der Abholung der Kinder erfolgte in enger Absprache mit der Polizei durch die Schule.
Die Brandursache ist Gegenstand der laufenden Ermittlungen. Eine technische Ursache steht im Vordergrund.
Zusammen mit der Kantonspolizei Zürich und der Schule Meilen standen die Stützpunktfeuerwehren Meilen und Uster, die Polizei Region Meilen, die Rettungsdienste Spital Männedorf, Spital Uster, Spital Lachen, Regio 144, Schutz & Rettung Zürich mit einem Grossraumrettungswagen, die Kantonale Gebäudeversicherung, Care Kanton Zürich, der Zivilschutz sowie Behördenvertreter der Gemeinde Meilen im Einsatz.
Originalmeldung mit Bild: Meilen: Rauch im Hallenbad löst Grosseinsatz aus | Kanton Zürich